hero background
Unsere Technologien.

Unsere Technologien.

Additive Fertigung

Die additive Fertigung bietet Flexibilität im Design und ermöglicht die Schaffung komplexer Baugruppen und Merkmale, die mit traditionellen Methoden nicht möglich sind. Sie ist nachhaltig, da sie nur das benötigte Material verwendet und Abfall minimiert. Der Prozess ermöglicht eine einfache Anpassung, selbst in der Massenproduktion, ohne den Einsatz von Werkzeugen, was Kosten und Rüstzeiten reduziert. Darüber hinaus ist sie äußerst effizient und unterstützt leichte, aber stabile Strukturen, was sie ideal für verschiedene Anwendungen macht.

null

null

Die Integration des Metall-3D-Drucks in der Zahntechnologie bietet eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zu traditionellen Methoden wie Gießen und Fräsen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

    1. Schnellere und Effizientere Produktion
- Geschwindigkeit: Der Metall-3D-Druck reduziert die Produktionszeit im Vergleich zu herkömmlichen Frästechniken erheblich. Zahnprothesen können viel schneller hergestellt werden, was es den Laboren ermöglicht, schnellere Ergebnisse an die Patienten zu liefern.
- Schnellere Vorbereitung: Digitale Datenaufzeichnungen ermöglichen eine Echtzeitübertragung zwischen Zahnärzten und Zahnlaboren, wodurch die Notwendigkeit physischer Abdrücke wie Gips- oder Silikonformen entfällt. Dies beschleunigt sowohl den Design- als auch den Produktionsprozess.
- Digitaler Workflow: Die Integration digitaler Workflows in den 3D-Druck reduziert manuelle Schritte und potenzielle Fehler, wodurch der Produktionszyklus weiter beschleunigt wird.

     2. Kosten-Effizienz

- Geringere Produktionskosten: Der 3D-Drucker verwendet nur die exakt benötigte Menge an Metallpulver für das Objekt, was den Materialabfall reduziert. Darüber hinaus kann überschüssiges Pulver wiederverwendet werden, was die Kosten weiter senkt.
- Affordable Serienproduktion: Der Metall-3D-Druck erleichtert die Produktion customisierter Zahnprothesen in größeren Mengen, was die Produktionskosten für Zahnlaboratorien senkt und gleichzeitig den individuellen Patientenbedürfnissen gerecht wird.

     3. Anpassbarkeit und Komplexität

- Leicht anpassbare Geometrien: Der pulverbasierte Laser-Metall-Schmelzprozess (LMF) ermöglicht die Erstellung hochdetaillierter und komplexer Zahnkomponenten. Individuelle Geometrien, wie maßgeschneiderte Abutments und implantatgetragene Prothesen, können problemlos umgesetzt werden.
- Keine Fräsradius-Korrekturen erforderlich: Die Präzision des 3D-Drucks beseitigt die Notwendigkeit von Anpassungen wie Fräsradius-Korrekturen, was mehr Spielraum und Genauigkeit in kritischen Bereichen bietet.
- Direkte Integration funktionaler Merkmale: 3D-Druck ermöglicht die Erstellung von Unterkanten und Halterungen für Veneers direkt im Design, wodurch zusätzliche manuelle Schritte entfallen.

     4. Breites Spektrum an Indikationen
- Vielseitigkeit: Metall-3D-Drucker unterstützen eine breite Palette von zahnmedizinischen Indikationen, wie implantatgetragene Kronen und Brücken, teleskopische Kronen und Sekundärteile. Diese Flexibilität eröffnet Möglichkeiten für eine Vielzahl von zahnmedizinischen Verfahren, die zuvor durch andere Technologien eingeschränkt waren.
- Hybridverfahren: Die Möglichkeit, 3D-Druck mit anderen Fertigungsverfahren (wie Fräsen) zu kombinieren, bietet größere Vielseitigkeit, insbesondere in komplexen Fällen wie Komponenten auf Titan- oder Kobalt-Chrom-Basis.

     5. Höhere Qualität und Präzision
- Genauigkeit: Der 3D-Druck ermöglicht eine feine Präzision bei der Erstellung von Zahnkomponenten, einschließlich komplexer Formen mit Ecken und Kanten, die mit traditionellen Methoden schwer zu erreichen sind.
- Konsistente Qualität: Die digitale und automatisierte Natur des Prozesses stellt sicher, dass jedes Teil nach denselben hohen Standards gefertigt wird, was menschliche Fehler minimiert.
- Reduzierte Trennungs- und Korrekturbedarfe: Die Beseitigung von Problemen wie Pontiktrennung und der Notwendigkeit von Fräskorrekturen führt zu hochwertigen Ergebnissen und einer besseren Passform für die Patienten.

     6. Nachhaltigkeit
- Materialeffizienz: Durch die Verwendung nur der erforderlichen Menge an Metallpulver für jeden Druck reduziert der 3D-Druck Abfall. Wiederverwendbares Metallpulver trägt ebenfalls zur umweltfreundlichen Natur dieses Prozesses bei.
- Nachhaltige Materialien: Metalle wie Kobalt-Chrom, die im zahnmedizinischen 3D-Druck verwendet werden, haben eine hohe Biokompatibilität, was sie ideal für die langfristige zahnmedizinische Anwendung macht, während sie umweltbewusste Fertigungspraktiken beibehalten.

    FAZIT 
Metall-3D-Druck in der Zahntechnologie bringt Geschwindigkeit, Kostenersparnisse und Flexibilität in die Produktion individuell angepasster Zahnprothesen. Mit reduziertem Materialverbrauch, erhöhter Präzision und der Fähigkeit, komplexe Geometrien zu bewältigen, stellt er einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der zahnmedizinischen Fertigung dar. Die Hybridisierung mit Frästechnologien erweitert zudem seine Möglichkeiten und macht ihn zu einer äußerst vorteilhaften Lösung für moderne Zahnlaboratorien.​

Switchmorph SA

Route de Chandoline 27

1950 Sion/ Sitten Valais/ Wallis

© Copyright 2024 - switchmorph.com - All rights reserved